Neue Vorstandschaft ab Oktober 2015
Bei der Jahreshauptversammlung am 16.10.2015 wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Wir bedanken uns beim alten Vorstand für sein Engagement und unermüdlichen Einsatz für unseren Verein.
Die neue Vorstandschaft:
1. Vorsitzender: Stephan Bergmüller |
|||
Kontakt: MFC 1.Vorsitzender S.Bergmüller |
|||
2. Vorsitzender: Arno Dattenberger |
|||
Kontakt: MFC 2.Vorsitzender A.Dattenberger |
|||
Kassenwart: Marius Mayr |
|||
Kontakt: MFC Kassenwart M.Mayr |
|||
Schriftführer: Detlef Kunkel | |||
Kontakt: MFC Schriftführer D. Kunkel |
|||
Jugendwart: Martin Hasieber |
|||
Kontakt: MFC Jugendwart M. Hasieber |
|||
Inventarverwalter: Johann Oberberger |
|||
Kontakt: MFC Inventarverwalten J. Oberberger |
|||
Öffentlichkeitsreferent: Konrad Stockinger |
|||
Kontakt: MFC Öffentlichkeitreferent K. Stockinger |
|||
Platzwart : Andreas Windsberger |
|||
Kontakt: MFC Platzwart A. Windsberger |
|||
Vergnügungswart: Herbert Willinger |
|||
Kontakt: Vergnügungswart H.Willinger |
|||
Ältestenbeirat: Thomas Steinbauer | |||
Kontakt: MFC 1. Ältestenbeirat T. Steinbauer |
|||
Ältestenbeirat: Kurt Kritzek |
|||
Kontakt: MFC 2. Ältestenbeirat K. Kritzek |
MM: Malerischer Himmel beim Volksfestfliegen 18.08.13
RES CUP 2013
Heimspiel für die Piloten des MFC Dachau
Die am Anfang von Einigen noch mit Zweifeln bedachte Seglerklasse RES, scheint sich jetzt doch bei den Modellbauern zu etablieren. Es funktioniert also offensichtlich auch ohne Querruder!
Der von Josef Gergetz bereits im letzen Jahr organisierte Wettbewerb verzeichnete einen Piloten-Zuwachs von knapp 200% und so trafen sich 20 Teilnehmer zum Wettbewerb in Dachau.
Der Wettergott hatte es fast ein bisschen zu gut gemeint, denn zum Start gegen 9.00 herrschten bereits Temperaturen von 27 Grad, die am Nachmittag bis auf 35 Grad stiegen.
Daß dieser Wettbewerb zu einem echten Heimspiel für die Dachauer Piloten wurde, hatte wohl vorher niemand erwartet. Unsere „Platzhirsche“ waren überragend.
So ging der Sieg an den alten Segelfuchs und akribischen Modellbauer Gerd Schuster. (Da hat ihn wohl der Ehrgeiz gepackt – vor den Augen seiner Ehefrau, die als Helferin fungierte). Platz 2 ging an Rolf Pietschmann, unseren Dauerbrenner. (Geschwindigkeitsrekorde kann man allerdings in dieser Klasse nicht aufstellen ;)
Andi Müller war die Überraschung des Tages und landete als frisches Vereinsmitglied bei seinem ersten Wettbewerb gleich auf Platz 5! Sepp hatte sich mehr auf die Organisation als um Fliegen gekümmert und landete mit Platz 11 noch vor Gerhard Demegni (Platz 13) der wohl von seiner letzten Nachtschicht noch ein wenig mitgenommen war, sonst wäre er wahrscheinlich mit seiner Wettbewerbserfahrung weiter vorne gelandet. Alles in Allem ein hervorragender Wettbewerb – auch wieder mit überregionaler Beteiligung. 5 Teilnehmer reisten über ca. 400 km an ! Der Dank gebührt Josef Gergetz mit seinen Helfern und natürlich allen Teilnehmern die den größten Beitrag zu einem entspannten aber spannenden Wettbewerbstag lieferten !
Diese Segelflugklasse kann man auch mal einem größeren Publikum vorstellen. Nicht zuletzt das Preis-Leistungs/Spaß-Verhältnis der Modelle (140-200 € für ein flugbereites Modell) ist ein Argument für eine wachsende Verbreitung.
{jd_file file==4}
Dachau 28.07.13
Guido Stern
Weitere Beiträge ...
Unterkategorien
-
Chronik
- Beitragsanzahl:
- 7
-
Videos
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Berichte
- Beitragsanzahl:
- 9
-
Ergebnisse
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Presseschau
- Beitragsanzahl:
- 55
-
Technik
- Beitragsanzahl:
- 9
-
News Allgemein
- Beitragsanzahl:
- 135